CamperSecure GPS : Der beste Anti-Diebstahl Schutz für mobilheim und van
Stellen Sie sich vor: Sie parken auf einem Rastplatz, nachdem Sie einen langen Tag mit Ihrem mobilheim unterwegs waren. Die Nacht bricht an, alles ist ruhig … aber am frühen Morgen stellen Sie fest, dass Diebe versucht haben, die Tür Ihres Fahrzeugs aufzubrechen. Schlimmer noch: Einige Reisende wachen auf und stellen fest, dass ihr camper van verschwunden ist.
Diese Situationen werden leider immer häufiger. Die Diebstähle von Wohnmobilen nehmen zu, und ein einfacher GPS tracker für Wohnmobile reicht nicht immer aus, um sie zu verhindern. Wenn das Gerät eine Position sendet, muss der Eigentümer selbst versuchen, sein Fahrzeug wiederzufinden.
Hier ändert das CamperSecure GPS die Situation. Durch die Kombination eines leistungsstarken Anti-Diebstahl mobilheim Alarms, eines zertifizierten GPS-Trackers und einer zugelassenen Alarmzentrale, die mit der Polizei 24/7 verbunden ist, bietet es einen umfassenden Schutz, der für Reisende entwickelt wurde, die beruhigt aufbrechen wollen.
Warum ist CamperSecure GPS sicherer als ein herkömmlicher GPS tracker?
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Anti-Diebstahl-GPS senden lediglich den Standort an den Eigentümer. Im Falle eines Diebstahls ist der Benutzer gezwungen, den Ort selbst aufzusuchen… und sich damit selbst in Gefahr zu bringen.
In Belgien ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Sicherheitssystem für einen Camper van, das auf einem GPS tracker basiert, mit einer zugelassenen Alarmzentrale verbunden sein muss. Bei CamperSecure übernimmt diese Zentrale den Alarm und benachrichtigt direkt die Polizei. Sie bleiben in Sicherheit und die Polizei ist schnell vor Ort, um das Fahrzeug zu bergen.
Und vor allem: CamperSecure ist nicht auf GPS beschränkt. Es enthält einen leistungsstarken, selbstversorgenden Anti-Diebstahl-Alarm für Ihr mobilheim. Er wird bei Einbruch oder Sabotage sofort ausgelöst und schreckt Diebe wirksam ab.
👉 Die Kombination aus akustischem Alarm + GPS-Tracking + zugelassener Zentrale macht es zur umfassendsten Lösung auf dem Markt gegen Diebstahl und Eindringen.
Warum ist eine zugelassene Alarmzentrale mit einem GPS tracker so wichtig?
In Belgien ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes GPS-Trackingsystem, das gegen Diebstahl eingesetzt wird, mit einer zugelassenen Alarmzentrale verbunden sein muss. Im Gegensatz zu herkömmlichen GPS trackern, die lediglich eine Positionsangabe an den Eigentümer senden, sorgt die Alarmzentrale für die direkte Benachrichtigung der Polizei. Dieses Verfahren garantiert eine schnelle und sichere Reaktion der Polizei. Ohne eine zugelassene Alarmzentrale ist der Eigentümer mit dem Problem allein gelassen und riskiert, dass er sein gestohlenes Fahrzeug selbst zurückholt – ein gefährliches und ineffizientes Vorgehen.
Was ist CamperSecure GPS und wozu dient es?
Der CamperSecure GPS ist ein verbundener Alarm, der speziell für mobilheim und camper van entwickelt wurde. Sie kombiniert einen volumetrischen und perimetrischen Schutz mit einem Anti-Diebstahl-GPS-Tracker. Im Falle eines versuchten Diebstahls oder Sabotage erhalten Sie einen Alarm über die mobile Anwendung und können Ihr Fahrzeug in Echtzeit verfolgen.
Welche Art von Schutz bietet das CamperSecure GPS?
Das System bietet umfassende Sicherheit durch :
-
Ein volumetrischer Schutz (Bewegungserkennung im Innenraum, mit Nachtmodus).
-
Perimetrischer Schutz (Türen, Fenster, Tresore).
-
Ein Sabotageschutz (Erkennung von Kabelunterbrechungen).
-
Eine laute Sirene mit eigener Stromversorgung, die Eindringlinge effektiv abschreckt.
Kann ich mein Fahrzeug aus der Ferne kontrollieren und lokalisieren?
Ja, mit der mobilen MetaTrak Plus-Anwendung erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Alarm auftritt (Sabotage, Abschleppen, Verlassen der Zone, niedrige Batterieleistung). Sie können Ihr Fahrzeug in Echtzeit geolokalisieren, die Historie Ihrer Fahrten einsehen, Ihre Daten in GPX- oder Excel-Format exportieren und sogar einen Unfallbericht erhalten.
Ist CamperSecure mit allen Fahrzeugen kompatibel?
Ja, CamperSecure GPS ist so konzipiert, dass es in die meisten Fahrzeuge passt, unabhängig davon, ob sie mit einem Canbus-Netzwerk ausgestattet sind oder nicht.
-
Wenn das Fahrzeug Canbus-kompatibel ist, können Sie mit der Originalfernbedienung auch CamperSecure aktivieren und deaktivieren.
-
Wenn das Fahrzeug nicht kompatibel ist, können Sie es einfach mit den im Kit enthaltenen Fernbedienungen aktivieren und deaktivieren.
Was beinhaltet das CamperSecure GPS-Kit und kann es erweitert werden?
Das Basispaket enthält :
-
1 drahtlose Sirene mit eigener Stromversorgung
-
2 Fernbedienungen
-
1 drahtloser volumetrischer PIR Sensor
-
4 Magnetsensoren für Türen/Fenster/Kästen
-
1 GPS tracker mit SMART-Abonnement (1 Jahr inklusive, internationales Roaming)
Es ist modular aufgebaut und kann mit zusätzlichen Sensoren ergänzt werden (Schock, volumetrische Außensensoren, Tastaturen, Fernbedienungen usw.).